8 Tipps, um die eigene Resilienz (Widerstandskraft) zu stärken

Herausfordernde Situationen, sowohl im Privatleben als auch im beruflichen Umfeld, gehören zum Leben dazu. Doch warum bewältigen einige Menschen Stress, Druck, Konflikte, Krisen, Niederlagen, Misserfolge oder Schicksalsschläge besser als andere? Was zeichnet sie aus?
Fit am Arbeitsplatz durch Progressive Muskelentspannung

Die Progressive Muskelentspannung wurde von Edmund Jacobson 1929 entwickelt. Einzelne Muskelpartien werden bei dieser Entspannungsmethode nacheinander systematisch angespannt, um einen Zustand tiefer Entspannung zu erreichen.
Infektionsschutz und Hygienemaßnahmen bei der Influenza

Was ist die Influenza?
Als "Influenza" oder "echte Grippe" bezeichnet man eine Erkrankung durch das Influenza-Virus. Wichtig ist es, die echte Grippe vom grippalen Infekt zu unterscheiden. Die Influenza beginnt häufig mit plötzlich auftretendem hohem Fieber. Typischerweise wird dies begleitet von einem starken Krankheitsgefühl, trockenem Husten und heftigen Kopf-, Muskel- und Gliederschmerzen.
Was können Mitarbeiter/-innen vorbeugend tun?
Gesunde Ernährung im Berufsalltag
Viele Berufstätige in Deutschland halten sich nicht mehr an feste Essenzeiten. Der Snack zwischendurch oder das schnelle Schlingen in der Mittagspause überwiegt. Jeder Zweite – so einige Studien – ernährt sich allenfalls noch am Wochenende gesund. Auch Führungskräften mit einem stressigen Leben auf der Überholspur fehlen häufig Zeit und Muße für Sport und gesunde Ernährung. Da schon die alten Lateiner wussten, dass in einem gesunden Körper ein gesunder Geist steckt, sollten Sie sich auch mit gesunden Ernährungsweisen auskennen.
Mobbing - Mitarbeiter frühzeitig schützen
Es ist nicht von schlechtem Betriebsklima die Rede, manchmal ungerechten Vorgesetzten oder dem üblichen „Büroklatsch“. Mobbing ist massiver Psychoterror, den kleine Gruppen von Beschäftigten meist gegen Einzelne ausüben. Es verläuft prozesshaft und lässt Betroffenen in den fortgeschrittenen Stadien kaum eine Chance, ohne fremde Hilfe zurechtzukommen.
Rückengesundheit in Corona-Zeiten

Die Gesundheit unseres Rückens spielt zu jeder Zeit eine wichtige Rolle. Doch insbesondere jetzt in der Coronakrise können neben psychischen Belastungen auch physische Gefährdungen für uns entstehen.
Kraft & Ausdauer durch Kurzpausen

Unser Arbeitsalltag ist oft geprägt von Stress und Leistungsdruck. Gerade, wenn wir sehr viele Aufgaben zu bewältigen haben, gönnen wir uns oft keine Pausen. Kurze Pausen haben jedoch einen hohen Erholungswert und geben uns gerade in stressigen Zeiten wieder Kraft und Ausdauer.
Gesund und leistungsfähig durch guten Schlaf

Viele Erwerbstätige klagen über Schlafmangel, der sich sowohl negativ auf die Gesundheit als auch auf die Leistungsfähigkeit im Job auswirken kann.
Ausreichend Schlaf hat dahingegen verschiedene positive Wirkungen. Hierzu zählen beispielsweise:
Work-Life-Balance fördern
evers Arbeitsschutz GmbH
Leistungsdruck und Arbeitsverdichtung in den Unternehmen nehmen kontinuierlich zu. Der ständige Wandel in den Strategien, Organisationsstrukturen und Geschäftsprozessen scheint viele Arbeitnehmer zu zermürben. Unternehmen sind daher gut beraten, ein systematisches Betriebliches Gesundheitsmanagement aufzubauen und so die Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter zu schützen.
Betriebliche Suchtprävention - Alkoholmissbrauch und Co. vorbeugen
Suchtmittelmissbrauch am Arbeitsplatz, speziell Alkohol, ist ein Top-Thema: Studien ermittelten Alkoholabhängigkeit bei 5 % der Arbeitnehmer und 10 % der Führungskräfte und ein riskantes Konsumverhalten bei weiteren 5 % der Arbeitnehmer. Bei 20% bis 25% aller Arbeitsunfälle mit Verletzungen sind Personen unter Alkoholeinfluss involviert. Bereits 30 % der Auszubildenden konsumieren regelmäßig Alkohol, einige auch Drogen wie Cannabis.
Leistungssteigernde Substanzen wie Crystal und Kokain sind ebenfalls beliebt. Geschätzt 800.000 Medikamentenabhängige arbeiten in Unternehmen.